Preiswerte Fensterfolien
Rechnungskauf 30 Tage
mm-genauer Zuschnitt
Meterware ab 1 Meter
bis zu -40% Rollen
Folienmuster gratis
Sicher dank SSL
Filter schließen
Filtern nach:

Ratgeber Sonnenschutzfolien für Kunststoffe – Hitzeschutz & UV-Block

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe – Ihr Profi-Ratgeber

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe sind speziell entwickelte Hochleistungsfolien, die auf Materialien wie Polycarbonat, Acrylglas oder Doppelstegplatten aufgebracht werden. Sie reduzieren Hitze, Blendung und UV-Strahlung, ohne die Lichtdurchlässigkeit deutlich zu beeinträchtigen – ideal für Wintergärten, Lichtbänder, Haltestellen und alle Kunststofffenster.

Kunststoff-Wintergartendach mit Sonnenschutzfolie

1. Warum braucht Kunststoff speziellen Sonnenschutz?

Anders als Glas benötigt Kunststofffolien einen zugeschnittenen Kleber, der keine Blasen oder Ablösungen verursacht. Normale Glasfolien haften auf Polycarbonat und Plexiglas oft mangelhaft und hinterlassen Rückstände. Unsere Spezialfolien haften blasenfrei und sind rückstandsfrei entfernbar.

2. Topseller im Überblick

ProduktFeaturesLicht / UV / Wärme
Koolcote Sonnenschutzfolien Vinyl-basiert, transluzent & metallisiert, Spezialkleber für Hohlkammerplatten
Dicke: 0,080 mm; Zugfestigkeit ≥ 19 MPa; Elongation ≥ 130 %
Licht: 24 % T; UV-Block: 99 %; IR-Reduktion: 88 %
Silber 80 EX SR für Polycarbonat Metallbedampft, außenmontierbar, silberner Spiegeleffekt
Für Polycarbonat, Acrylglas & Kunststoffe
Blendreduktion: 63 %; Lichttransparenz: 17 %; Hitzeschutz: 82 %
Verdunklungsfolien BlackOut Weiß 2-lagig Weiß außen / schwarz innen, vollständige Abdunklung
Innen- & Außenmontage
Lichttransparenz: 0 %; Blendreduktion: 100 %; Hitzeschutz: 100 %
Sichtschutzfolien Opak Weiß Milchglasoptik, blickdicht & lichtdurchlässig
Für Acrylglas & Polycarbonat
Lichttransparenz: 60 %; Blendreduktion: 40 %; Hitzeschutz: 40 %
AntiGraffiti & Antikratzfolien Klar transparent, 2-lagige Schutzschicht, rückstandslos entfernbar
Für Plexiglas & Kunststoffe
Lichttransparenz: 88 %; Blendreduktion: 10 %; Hitzeschutz: 20 %

3. Anwendungsgebiete & Vorteile

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe kommen überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Glasfolien versagen. Typische Bereiche:

  • ✓ Lichtbänder & Doppelstegplatten in Hallen und Wintergärten
  • ✓ Kunststofffenster und Türen aus Polycarbonat oder Acrylglas
  • ✓ Schaufenster, Info-Stelen und Haltestellen-Scheiben
  • ✓ Fahrgasträume von Bussen und Bahnen
  • ✓ Fotolabore, Druckereien oder Lagerräume mit Verdunklungsbedarf
Vorteile von Sonnenschutzfolien für Kunststoffe

4. Montage Schritt für Schritt

Werkzeuge & Material: Kunststoffreiniger, Sprühflasche, Kunststoffrakel, Cutter, Montagekonzentrat, weiche Tücher.

  • 1. Kunststofffläche gründlich reinigen.
  • 2. Montagekonzentrat (15 ml/500 ml Wasser) auf Folie & Untergrund aufsprühen.
  • 3. Schutzliner abziehen, Folie nass positionieren.
  • 4. Mit Rakel von der Mitte zum Rand glattstreichen.
  • 5. Blasen entfernen und Überstände sauber abschneiden.
  • 6. Außenkanten bei Außenfolien mit Silikon versiegeln.
  • 7. Endhaftung nach 4–6 Wochen erreichen lassen.

5. Pflege & Reinigung

  • ✓ Reinigung mit mildem Spülwasser und weichem Tuch
  • ✓ Keine Scheuermittel oder scharfe Chemikalien
  • ✓ Bei starker Hitze können Kunststofffolien weich werden
  • ✓ Außenfolien: jährliche Prüfung der Versiegelung

6. Technische Auswahlkriterien

  • ✓ Lichtdurchlässigkeit (VLT): 0–88 %
  • ✓ UV-Blocking: bis 99 %
  • ✓ Infrared-Reduktion: 76–88 %
  • ✓ Blendreduktion: 10–100 %
  • ✓ Folienstärke: 0,08–0,20 mm

7. Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Folie rückstandsfrei entfernen?
Ja – alle Kunststoff-Sonnenschutzfolien lösen sich rückstandsfrei, sofern die Oberfläche vorab sauber ist.

Geeignet für Außenanwendung?
EX-Varianten sind UV- und witterungsbeständig und ideal für Außenmontage.

Wie lange hält die Folie?
Innen 10–15 Jahre, außen 5–7 Jahre.

8. Kosten & Wirtschaftlichkeit

Preise liegen bei 30–50 €/m², Montagekosten 5–12 €/m². Durch geringere Klimatisierungskosten amortisiert sich die Investition meist innerhalb eines Jahres.

9. Praxis-Tipps & Designideen

Koolcote: Ideal für Schulen und Schwimmbäder – blendfrei und hitzereduziert.
Silber 80 EX SR: Blendfreie Bürofenster mit Außenspiegelfolie.
Verdunklungsfolie: Vollständige Dunkelheit in Fotolabors oder Schlafräumen.
Milchglas-Optik: Privatsphäre und sanfte Lichtstreuung.
AntiGraffiti-Folie: Schutz vor Vandalismus an Haltestellen.

10. Fazit & Empfehlung

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe sind die optimale Lösung gegen Hitze, Blendung und UV-Strahlung. Wählen Sie zwischen transluzenten, metallisierten, abdunkelnden oder dekorativen Varianten und genießen Sie Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Kunstststoffverglasung.

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe – Ihr Profi-Ratgeber

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe sind speziell entwickelte Hochleistungsfolien, die auf Materialien wie Polycarbonat, Acrylglas oder Doppelstegplatten aufgebracht werden. Sie reduzieren Hitze, Blendung und UV-Strahlung, ohne die Lichtdurchlässigkeit deutlich zu beeinträchtigen – ideal für Wintergärten, Lichtbänder, Haltestellen und alle Kunststofffenster.

Kunststoff-Wintergartendach mit Sonnenschutzfolie

1. Warum braucht Kunststoff speziellen Sonnenschutz?

Anders als Glas benötigt Kunststofffolien einen zugeschnittenen Kleber, der keine Blasen oder Ablösungen verursacht. Normale Glasfolien haften auf Polycarbonat und Plexiglas oft mangelhaft und hinterlassen Rückstände. Unsere Spezialfolien haften blasenfrei und sind rückstandsfrei entfernbar.

2. Topseller im Überblick

ProduktFeaturesLicht / UV / Wärme
Koolcote Sonnenschutzfolien Vinyl-basiert, transluzent & metallisiert, Spezialkleber für Hohlkammerplatten
Dicke: 0,080 mm; Zugfestigkeit ≥ 19 MPa; Elongation ≥ 130 %
Licht: 24 % T; UV-Block: 99 %; IR-Reduktion: 88 %
Silber 80 EX SR für Polycarbonat Metallbedampft, außenmontierbar, silberner Spiegeleffekt
Für Polycarbonat, Acrylglas & Kunststoffe
Blendreduktion: 63 %; Lichttransparenz: 17 %; Hitzeschutz: 82 %
Verdunklungsfolien BlackOut Weiß 2-lagig Weiß außen / schwarz innen, vollständige Abdunklung
Innen- & Außenmontage
Lichttransparenz: 0 %; Blendreduktion: 100 %; Hitzeschutz: 100 %
Sichtschutzfolien Opak Weiß Milchglasoptik, blickdicht & lichtdurchlässig
Für Acrylglas & Polycarbonat
Lichttransparenz: 60 %; Blendreduktion: 40 %; Hitzeschutz: 40 %
AntiGraffiti & Antikratzfolien Klar transparent, 2-lagige Schutzschicht, rückstandslos entfernbar
Für Plexiglas & Kunststoffe
Lichttransparenz: 88 %; Blendreduktion: 10 %; Hitzeschutz: 20 %

3. Anwendungsgebiete & Vorteile

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe kommen überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Glasfolien versagen. Typische Bereiche:

  • ✓ Lichtbänder & Doppelstegplatten in Hallen und Wintergärten
  • ✓ Kunststofffenster und Türen aus Polycarbonat oder Acrylglas
  • ✓ Schaufenster, Info-Stelen und Haltestellen-Scheiben
  • ✓ Fahrgasträume von Bussen und Bahnen
  • ✓ Fotolabore, Druckereien oder Lagerräume mit Verdunklungsbedarf
Vorteile von Sonnenschutzfolien für Kunststoffe

4. Montage Schritt für Schritt

Werkzeuge & Material: Kunststoffreiniger, Sprühflasche, Kunststoffrakel, Cutter, Montagekonzentrat, weiche Tücher.

  • 1. Kunststofffläche gründlich reinigen.
  • 2. Montagekonzentrat (15 ml/500 ml Wasser) auf Folie & Untergrund aufsprühen.
  • 3. Schutzliner abziehen, Folie nass positionieren.
  • 4. Mit Rakel von der Mitte zum Rand glattstreichen.
  • 5. Blasen entfernen und Überstände sauber abschneiden.
  • 6. Außenkanten bei Außenfolien mit Silikon versiegeln.
  • 7. Endhaftung nach 4–6 Wochen erreichen lassen.

5. Pflege & Reinigung

  • ✓ Reinigung mit mildem Spülwasser und weichem Tuch
  • ✓ Keine Scheuermittel oder scharfe Chemikalien
  • ✓ Bei starker Hitze können Kunststofffolien weich werden
  • ✓ Außenfolien: jährliche Prüfung der Versiegelung

6. Technische Auswahlkriterien

  • ✓ Lichtdurchlässigkeit (VLT): 0–88 %
  • ✓ UV-Blocking: bis 99 %
  • ✓ Infrared-Reduktion: 76–88 %
  • ✓ Blendreduktion: 10–100 %
  • ✓ Folienstärke: 0,08–0,20 mm

7. Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Folie rückstandsfrei entfernen?
Ja – alle Kunststoff-Sonnenschutzfolien lösen sich rückstandsfrei, sofern die Oberfläche vorab sauber ist.

Geeignet für Außenanwendung?
EX-Varianten sind UV- und witterungsbeständig und ideal für Außenmontage.

Wie lange hält die Folie?
Innen 10–15 Jahre, außen 5–7 Jahre.

8. Kosten & Wirtschaftlichkeit

Preise liegen bei 30–50 €/m², Montagekosten 5–12 €/m². Durch geringere Klimatisierungskosten amortisiert sich die Investition meist innerhalb eines Jahres.

9. Praxis-Tipps & Designideen

Koolcote: Ideal für Schulen und Schwimmbäder – blendfrei und hitzereduziert.
Silber 80 EX SR: Blendfreie Bürofenster mit Außenspiegelfolie.
Verdunklungsfolie: Vollständige Dunkelheit in Fotolabors oder Schlafräumen.
Milchglas-Optik: Privatsphäre und sanfte Lichtstreuung.
AntiGraffiti-Folie: Schutz vor Vandalismus an Haltestellen.

10. Fazit & Empfehlung

Sonnenschutzfolien für Kunststoffe sind die optimale Lösung gegen Hitze, Blendung und UV-Strahlung. Wählen Sie zwischen transluzenten, metallisierten, abdunkelnden oder dekorativen Varianten und genießen Sie Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Kunstststoffverglasung.